Liebe proWINlerinnen, unsere gemeinsame Spendenaktion ist soweit beendet. Wir möchten uns für den Einsatz aller Spender:innen und Beteiligten herzlichst bedanken.
Die kriegerische Lage in der Ukraine treibt viele Menschen zur Flucht aus den Krisengebieten ihres Heimatlandes. Die Lage für unsere europäischen Nachbarn ist derzeit wenig hoffnungsvoll. Niemand wollte diesen Krieg. Leittragend sind vor allem Frauen und Kinder, die nun ihr zu Hause für ungewisse Zeit und mit ungewissem Ziel verlassen mussten.
Gleich nach Beginn dieser unsagbaren Wendung in Europa haben wir zu Sach- und Geldspenden aufgerufen.
100te proWINler:innen haben mit angepackt. Viel mehr, als wir auf unserer Dankesliste vermerkt haben, denn vieles wurde von proWINlerinnen zentral in der Region gesammelt. Deshalb danken wir natürlich auch den 100ten Spender:innen und Helfer:innen, die auf unserer Dankesliste ggf. durch die organisierende proWIN-Kollegin repräsentiert steht. Ihr wisst, dass Ihr alle gemeint seid. Danke!
Unser Partnerunternehmen Voigt Logistik war sofort an unserer Seite und stellte schnell und unkompliziert LKW-Kapazität zur Verfügung. In unserem Haus packten die Kolleginnen und Kollegen fleißig mit an. Aus einem LKW wurden in wenigen Tagen 3 Abholungen, die nach dem Umladen auf Paletten im Logistikzentrum Voigt auf die Reise an die polnische Grenze gingen.
Wir danken hiermit den anpackenden Kolleg:innen im Hause proWIN nomis und unserem langjährigen Partner Voigt Logistik für die selbstlose Bereitstellung der Logistik-Ressourcen. Danke!
An der polnischen Grenze sind unzählige ehrenamtliche Helfer:innen zugegen. Sonja, Anna und Frank (das proWIN nomis-Team vor Ort) berichteten am Dienstag, dass die gesamte Region an der Grenze zum Abladen, Sortieren und Verteilen mit anpackt.
Die selbstverständlichen Hygieneartikel für den Tagesbedarf, Thermoskannen, Kleidung und Decken - vieles neu eingekauft - Artikel für die Babyversorgung und für Kleinkinder, Nahrungsmittel und Snacks und all die Dinge, die wir auf der zuvor bereitgestellten Bedarfsliste erbaten, werden in diesen Tagen an die vielen Menschen aus der Ukraine verteilt, die sich nun einen schnellen Frieden in ihrem Land herbeihoffen. An die fleißigen polnischen Helferinnen und Helfer ebenfalls ein herzliches Danke!
Die Solidarität mit den Ukrainer:innen ist ohne Beispiel. Und auch, wenn unsere Spenden erst einmal nur die Not lindern und schlimmeres verhüten, werden eines Tages viele Ukrainer:innen und vor allem die Kinder von heute daran erinnern, wie Menschen wie Ihr alles in Bewegung gesetzt haben und mit einer unglaublichen Welle der Hilfe und des Beistandes die schlimmsten Wochen nach Ausbruch des Krieges ein wenig erträglicher gemacht haben.
Bald wird der Bedarf bei uns direkt vor Ort bestehen. Deshalb möchten wir dazu aufrufen, den eintreffenden Ukrainer:innen in Eurer Region weiterhin Beistand und Hilfe zu bieten und Eure vorbildlich nachbarschaftlichen und partnerschaftlichen Aktivitäten fortzusetzen.
Wir werden in Ellerau weiterhin mit gutem Beispiel voran gehen und mit den umliegenden Führungskräften beraten, wie wir vor Ort unsere Unterstützung in die nächste Phase bringen.
Das gesamte proWIN nomis-Team sagt hiermit allen Beteiligten ganz herzlich